Das Schulleben an der Universitätsschule Jena (1924-1950) – eine Retrospektive von Zeitzeugen (DVD, CD-ROM, Begleittexte), Ellwangen: Media 2005
In den lebendigen Erinnerungen der ehemaligen Schüler und Schülerinnen der Universitätsschule kommt das Beeindruckende des pädagogischen Konzepts "Jenaplan" überzeugend zum Ausdruck: ein wissenschaftlicher Beitrag zur "Oral History". Die Zeitzeugen äußern sich dabei auch über nationalsozialistische Einflüsse und die Person Peter Petersens.
Interviewer: Dr. Oskar Seitz, Andreas Schirm, Rainer Lenk.
Kamera, Schnitt, Layout: Andreas Bauer
Inhalt, Planung, Leitung: Dr. Oskar Seitz
Zudem: Präsentation von Fotographien und Auszügen von Audioaufnahmen aus der Zeit der Universitätsschule Jena. 94 Bildern in 9 Ordnern, Informationstexte und Projektbeschreibung.
Wenn Sie Peter Petersen im Original sprechen oder das Schullied "Kein Hälmlein wächst auf Erden" im Original singen hören wollen, dann...

Direkt zu bestellen bei:
Die folgenden Bilder sind, neben vielen weiteren, auf der CD-Rom zu finden, die im Rahmen des Projekts unter Leitung von Dr. Oskar Seitz entstanden und im Media Verlag erschienen ist: